Unsere Kinder
Lernen sie unsere Patenkinder kennen.
Lernen sie unsere Patenkinder kennen.
Rekha Thapa geboren am 14.02.2012?
Zuerst Kindergarten in Shambhavi Schule
Klasse: 6 in der Shambhavi Schule
Woher die Kinder kommen: Ich komme aus Bhaktapur.
Über die Eltern: Ich habe keine Ahnung von meinen Eltern.
Über die Familie: Ich habe einen älteren Bruder, der im New Nepal Society Center Waisenhaus lebt, ich habe auch dort gelebt bevor Kinga mir geholfen hat in die Schule zu gehen.
Hobbys: Ich liebe es zu tanzen.
Lieblingsfach: Ich mag Sachkunde.
Zukunftsziel: Ich möchte eine Schauspielerin werden.
Ich danke meinen Paten, dass sie mir eine Zukunft schenken.
Wenn ich an Rekha zurückdenke (2014), sah ich ein völlig ängstliches Mädchen. Kein wunder, dass sie so war, denn die Mutter hat die zwei Kinder ausgesetzt. Sie war damals erst 3 Jahre alt und ihr Bruder etwas älter. Beide wurden 2 Wochen vor meiner Ankunft im Waisenhaus abgegeben. Sie war die kleinste dort, so lieb und putzig deswegen habe ich sie so oft getragen. Das sie einen Bruder hat, dass habe ich Jahre später erfahren. Für sie haben wir sehr schnell Paten gefunden. Ihr Bruder lebt immer noch im Waisenhaus, die beiden sind im Kontakt und das freut mich auch.
Saugat Malla geboren am 12.02.2010
Klasse 6 in der Shambhavi Schule
Woher die Kinder kommen: Kalikot
Über die Eltern: Ich weiß nichts über meinen Vater, aber meine Mutter arbeitet im New Nepal Society Center Waisenhaus. Sie arbeitet dort als Helferin. Sie heißt Kopila Malla
Über die Familie: Ich habe eine ältere Schwester. Sie heißt Babita, sie geht ebenfalls in die Schule.
Hobbys: Basketball und Fußball spielen.
Lieblingsfach: Ich mag Mathe
Zukünftiges Ziel: Ich möchte in der Armee dienen.
Ich danke meinem Paten, dass sie mir eine Zukunft schenken.
Wenn ich auf Saugat zurückdenke, fällt mir dazu eine liebe Story ein. Ich war 2017 das wiederholte mal bereits bei den Kindern. Dieses Mal mal mit Markus. Die beiden verstanden sich super. Saugat war die ganze Zeit bei ihm und bewunderte Markus seine blonden Haare. Schritt auf tritt wurden sie Kumpels. Markus hat ihn ein Freundschaf ´s Band geschenkt. Er war soooo glücklich und so stolz was er bekam. Die beiden haben echt tolle Bilder miteinander. Eines davon hängt bei uns Zuhause. Markus hat den Jungen vermisst als er 2018 nicht bei dem Ausflug teilnahm. Er hatte die Pocken. Trotzdem hat ihre Mutter das Kind mitgenommen, dass wir ihn zumindest für eine kurze Zeit getroffen haben um aAbschied zu nehmen vor unserer Abreise.
Bipana Bhandari geboren am 08.08.2007
Klasse: 8 in der Shambhavi Schule
Woher die Kinder kommen: Kailali
Über die Eltern: Ich weiß nichts über meinen Vater, er ist seit Jahren vermisst, aber meine Mutter arbeitet in einem Büro und heißt Bhawana Bhandari.
Über die Familie: Ich habe eine jüngere Schwester, sie heißt Helen.
Hobbys: Mein Hobby ist Lesen.
Lieblingsfach: Sachkunde ist mein Lieblingsfach.
Zukünftiges Ziel: Ich möchte Ärztin werden.
Ich danke meinen Paten, dass sie mir ein Zukunft schenken.
Wenn ich an Bipana zurückdenke, fällt mir das ein. Wir schreiben das Jahr 2014. Ich war damals 3 Wochen bei den Kindern das war meine dritte reise nach Nepal. Ein paar Worte konnte ich nun Nepali. Die Kinder lachten ständig und das fühlte sich so an als wäre ich eine von denen. In den Moment fällt Bipana ein zum tanzen und singen. Schnell kamen die anderen Mädels dazu. Das war so ein lieber Moment für mich, ich filmte alles gleich mit- das Lied war lang aber an einer gewissen stelle hat nur Bipana den text gekannt. Sie alleine hat weiter gesungen, während die Mädels getanzt haben. Den video Klipp schaue ich mir manchmal an.
Ashmita Acharya
Ashmita Acharya geboren am 15.02.2006
Klasse: 9 in der Shambhavi Schule
Woher die Kinder kommen: Mein Heimatdorf ist Kalikot.
Über die Eltern: Mein Vater ist verstorben. Meine Mutter lebt im Dorf, sie heißt Moti Kala Acharya.
Über die Familie: Ich habe eine ältere Schwester, einen älteren Bruder und seine Frau. Sie leben mit meiner Mutter im Dorf. Mein Bruder Tej studiert am Caravan College.
Hobbys: Neue Freunde finden, spielen, Kunst und Handwerk.
Lieblingsfach: Sachkunde ist mein Lieblingsfach.
Zukunftsziel: Sozialarbeiterin sein.
Ich danke meinen Paten, dass sie mir eine Zukunft schenken.
Wenn ich an Ashmita zurückdenke, fällt mir da was ein. Ashmita war extrem ruhig am Anfang, so ruhig das man glaubte, sie sei krank. Später fand ich heraus, es war nur ihre Art, nichts weiter. Unsere kleine unscheinbare Ashmita… Zuhause sortierte ich nun die vorhandenen Dokumente von den Kindern. Ich bereitete die Fotos und Namen für die Homepage vor, um Paten zu finden. Da viel mir auf, dass sie die gleichen Familien Namen haben wie Tej. Beide Acharya, ich schrieb und fragte in Waisenhaus nach, ob die beiden Kinder verwandt miteinander sind und bekam die prompte Antwort, Ja sie sind Geschwister. Da hab ich mich sooo sehr gefreut, dass die beiden zusammen sind. Tej hatte damals schon einen Schulpaten. Nach kurzer Zeit hatte ich bereits einen Paten für Ashmita bekommen. Seit dem sind einige Jahre vergangen und Ashmita ist ein Teenager geworden, die gar nicht mehr so ruhig ist. Echt eine coole Entwicklung für die ich mich soo sehr freue.
Sunita Bhattarai geboren am 24.12.2005
Klasse: 9 in der Shambhavi Schule
Woher die Kinder kommen: Mein Heimatdorf ist Kalikot.
Über die Eltern: Der Name meines Vaters ist Ram Bhattarai und der Name meiner Mutter ist Manisha Bhattarai. Sie leben im Dorf. Mein Vater arbeitet auf dem Bauernhof und meine Mutter ist Hausfrau.
Über die Familie: Ich habe 5 Geschwister, sie leben im Dorf.
Hobbys: Neue Freunde finden, lesen, tanzen. Ich liebe es, meinen Freunden zu helfen.
Lieblingsfach: Englisch und Sozialkunde sind meine Lieblingsfächer.
Zukunftsziel: Ich möchte ein Hotel leiten und führen, wenn ich groß bin.
Ich danke meinen Paten, dass sie mir eine Zukunft schenken.
Wenn ich an Sunita denke. Ich kann nur wenig über Sunita erzählen. Wieso? Weil sie so unscheinbar ruhig war, dass sie damals bei so vielen Kindern leicht unterging. Sie war wie soviel andere Kinder nicht lauter oder leiser. Wichtig war für sie immer dabei zu sein. Das war damals genug für unsere liebe Sunita. Jetzt ist sie viel selbstbewusster und hat eine coole Ausdrucksweise. Sunita ist einfach ein liebes Mädchen.
Nunu Shrestha geboren am 01.12.2005
Klasse:9 in der Shambhavi Schule
Woher die Kinder kommen: Mein Dorf ist Sindupalchowk
Über die Eltern: Mein Vater hat uns verlassen, als ich klein war. Der Name meiner Mutter ist Dhanmaya Shrestha. Sie ist Hausfrau.
Über die Familie: Ich habe 7 Geschwister.
Hobbys: Neue Freunde finden, tanzen und Volleyball spielen.
Lieblingsfach: Naturwissenschaften und Englisch sind meine Lieblingsfächer.
Zukunftsziel: Ich möchte Hotelmanagerin werden.
Ich danke meine Paten, dass sie mir eine Zukunft schenken.
Nunu ist eine nettes Mädchen, wie alle anderen in unserer Gruppe. Seit ich sie kenne, hat sie sich sehr gut entwickelt in allen Hinsichten, schulisch genau so wie persönlich. Sie ist eine tolles Mädchen
Manisha Shai geboren am 18.12.2005
Klasse: 10 in der Shambhavi Schule
Woher die Kinder kommen: Mein Heimatdorf ist Humla.
Über die Eltern: Der Name meines Vaters ist Bhim Bahadur Shahi und der Name meiner Mutter ist Paushala Shahi. Mein Vater ist Bauer und meine Mutter kümmert sich um das Haus.
Über die Familie: Ich habe 2 ältere Brüder.
Hobbys: Ich liebe es zu singen, Volleyball und Basketball zu spielen.
Lieblingsfach: Mein Lieblingsfach ist Sozialkunde.
Zukünftiges Ziel: Ich möchte Ärztin werden, wenn ich groß bin.
Ich danke meinen Paten, dass sie mir eine Zukunft schenken.
Manisha war am Anfang unserer Begegnung ein sehr ruhiges Mädchen, ich habe sie kaum lachen gesehen. Sie war meistens ernst und beim Lachen schaffte sie nur ein Lächeln an ihrem Gesicht. Leise in die Gruppe, Jahr für Jahr ohne große Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn alle Mädels tanzten und sangen, dann machte sie auch mit. Sie wollte ein Teil der Gruppe sein. In der letzte Zeit wirkte sie eher lebendiger und viel selbstbewusster. Sie ist viel kommunikativer und offener als früher. Ich freue mich sehr für diese Entwicklung bei ihr.
Janarjan Bista geboren am 21.03.2007
Klasse: 10 in der Shambhavi Schule
Woher die Kinder kommen: Mein Heimatdorf ist Kalikot.
Über Eltern: Ich weiß nichts über meine Eltern, sie sind beide tot, aber ich habe 4 ältere Brüder und 3 ältere Schwestern.
Über die Familie: Ich weiß nicht viel über meine Familie.
Hobbys: Ich spiele gerne Fußball und Volleyball.
Lieblingsfach: Ich mag alle Fächer, sie sind wichtig für mich.
Zukünftiges Ziel: Ich möchten in einer führenden Position arbeiten, wenn ich groß bin.
Ich danke meinen Paten, dass sie mir eine Zukunft schenken.
Wenn ich an Janarjan zurückdenke fällt mir Folgendes ein. Als ich ihn 2013 kennenlernte, wollte ich ihm umarmen dabei hat er sich zusammengezogen. Da war viel Angst in seiner Haltung. Ich sah, dass er nicht wusste, was es heisst umarmt zu werden. Er bekam sicher viel zu wenig Zuneigung und Liebe in seinem Leben. In der Zeit 2015, als ich mit meiner Mutter in Nepal war, hatten die Kinder auch Ferien bekommen. Damals wurden alle Kinder von den noch lebenden Familienangehörigen abgeholt. Auch Janarjans Onkel ist gekommen. Allerdings wollte der Junge lieber bei uns bleiben. Das hat mich sehr berührt, da wusste ich, dass bei diesen Feierlichkeiten ( wie bei uns an Weihnachten ) alle Familienmitglieder zusammen sind. Anscheinend waren wir seine Familie. Das werde ich nie vergessen.
Sanju Shahi geboren am 25.12.2004
Klasse: Sie hat die 10-te Klasse in der Shambhavi Schule in April 2022 beendet
Woher die Kinder kommen: Ich komme aus Kalikot.
Über die Eltern: Der Name meines Vaters ist Jagadish Shahi und der Name meiner Mutter ist Muna Shahi. Mein Vater ist Sozialarbeiter und meine Mutter ist Hausfrau.
Über die Familie: Ich habe 2 ältere Brüder und 3 ältere Schwestern.
Hobbys: Sportarten wie Volleyball und Basketball. Ich bin auch ein aktives Mitglied der Pfadfinder.
Lieblingsfach: Sachkunde ist mein Lieblingsfach.
Zukünftiges Ziel: Ich möchte Ärztin werden.
Ich danke meinem Paten, dass er mir eine Zukunft schenkt.
Sanju war schon immer ein lebendiges Mädchen. Jedes Jahr als ich die Gruppe besucht habe, hat sie mir vieles erzählt. Sie tanzte und sang für mich mit den anderen Mädels aus der Gruppe. Mit ihr zu kommunizieren war am Anfang nicht einfach. Gott sei dank wird in der Schule viel auf Englisch unterrichtet. Jahr für Jahr bemerkte ich ihre Entwicklung. Ich finde es super, wie sie sich entwickelt hat. Diese Schulbildung tut ihr sehr gut. Weiter so. Ich bin stolz auf Sanju.
Phurpa Sherpa geboren am 25.11.2004
Klasse: Sie hat die 10-te Klasse in der Shambhavi Schule in April 2022 beendet.
Ab Oktober 2022 geht sie weiter auf College.
Woher die Kinder kommen: Meine Heimatstadt ist Dhankuta.
Über Eltern: Ich weiß nur über meine Mutter bescheid, sie heißt Minu Gurung.
Über die Familie: Ich habe keine Geschwister.
Hobbys: Ich sammle gerne Briefmarken, Schokolade Papier und spiele Gitarre.
Lieblingsfach: Meine Lieblingsfächer sind Englisch und Naturwissenschaften.
Zukünftiges Ziel: Ich möchte eine Stewardess werden, wenn ich groß bin.
Ich danke meinen Paten, dass sie mir eine Zukunft schenken.
Wenn ich an Phurpa zurückdenke fallen mir viele Szenarien ein. Sie war immer und überall. Die meiste Zeit aber bei mir. Ihre offener Art hat mich glücklich gemacht. Viele andere Kinder waren schüchtern oder ruhig, nicht aber meine Phurpa. Wir haben gleich am Anfang so eine innerer nähe gespürt. 3 Jahre war sie auch mein Patenkind. Ich merkte aber, dass es bei den anderen nicht gut ankommt. Alle Kinder sind meine Kinder. Sie lacht wirklich ständig. 2015 wurde sie sogar Miss Smile des Jahres in der Schule gewählt. Sie geht lachend durchs leben.
Pasang Tamang geboren am 23.03.2001
Klasse: 10 Klassen in der Shambhavi Schule
2 Klassen in der Carrebean College
Nach dem 5-te Semester in der Reliance International College in Kathmandu hat Pasang das Studium abgebrochen. Er muss arbeiten und sich um seine kranke Großmutter kümmern. Wir hoffen das er sein Studium vortführen und absolvieren kann.
Woher die Kinder kommen: Doti
Über die Eltern: Beide Eltern sind tot.
Über die Familie: Ich habe nur ein Großmutter, die mich ein wenig unterstütz.
Hobbys:Quiz Spiele und Freunde
Zukunftsziel: Uni Abschluss.
Ich danke meinen Paten, dass sie mir eine Zukunft schenken.
Wenn ich auf Pasang zurückdenke fällt mir folgendes ein. In Gedanken reise ich zurück ins Jahr 2013. Viele Kinder saßen rund um mich und wir spielten im Hof auf einer dreckigen Matratze die am Boden lag. Meine Augen schauten ob alle Kinder da sind. Es waren damals um die 28 Kinder im Heim. Alle fröhlich und laut bis auf Pasang. Er hatte damals die Pocken und hat sich ständig zurückgezogen in einen Raum. Sein Gesicht war voll geschmiert mit medizinischen Puder. Er hatte sich unwohl gefühlt. Ich wollte ihm aufmuntern. Er tat mir leid. Pasang ist eher ein ruhiger typ. Mittlerweile studiert er IT. Ich bin sehr froh das er es soweit geschafft hat.
Tej Acharya geboren am 03.04.2004
Klasse: 10 Klassen in der shambhavi Schule
2 Klassen in der Carrebean College
Derzeit 6-te Semester in der Sunway International College uns studiert IT International Technology in Kathmandu
Woher die Kinder kommen: Mein Heimatdorf ist Kalikot.
Über die Eltern: Mein Vater ist verstorben. Meine Mutter lebt im Dorf, sie heißt Moti Kala Acharya.
Über die Familie: Ich habe eine ältere Schwester, einen älteren Bruder und seine Frau. Sie leben mit meiner Mutter im Dorf. Meine jüngere Schwester Ashmita geht in der Shambhavi Schule.
Hobbys: Football, Freunde
Zukunftsziel: Uni Abschluss
Ich danke meinen Paten, dass sie mir eine Zukunft schenken.
Wenn ich an Tej zurückdenke, ist das eine Freude. Tej hatte damals schon (2014) gute englisch Kenntnisse. Er hat immer Aufgaben bekommen von den erwachsenen und musste die jüngeren organisieren. Tej mach das… Tej mach dies… und Tej erledigte auch schnell alle Aufgaben. War immer hilfsbereit und nett. Mittlerweile studiert Tej Informatik. Ich bin sehr stolz auf ihn.
Biswo Rai geboren am 28.07.2001
Klasse: 10 Klassen in der Shambhavi Schule
2 Klassen in der Carrebean College
Derzeit 6-te Semester in der Sunway International College und studiere IT Information Technology in Kathmandu
Woher die Kinder kommen: Mein Heimatdorf ist Budar.
Über die Eltern: Mein Vater ist verstorben. Meine Mutter lebt im Dorf, sie heißt Manu Bista.
Über die Familie: Ich habe noch einen älteren Bruder.
Hobbys: Quiz Spiele und Football
Zukunftsziel: Programmierer
Ich danke meinen Paten, dass sie mir eine Zukunft schenken.
Wenn ich an Biswo zurückdenke… Biswo… Biswo… Biswo… seht ihr, dass kann auch passieren. Keine auffälligen Erinnerungen. Den Biswo sagt jemand etwas und der Biswo tut was man zu ihm sagt. So war es all die Jahre. Biswo ist die meiste Zeit ruhig im Hintergrund geblieben. Wenn wir Ausflüge organisiert haben da hab ich die Kinder immer zählen müssen, ob alle anwesend sind. Und das waren sie auch. Biswo war immer dabei ohne grossen Auftritt. Einfach dabei zu sein war für ihm genug. Umso stolzer bin ich jetzt auf seinen Erfolg. Er besuchte 2 Jahren den Carribean College und mittlerweile studiert er in Kathmandu IT. Ich finde es einfach Großartig!
Patenkinder die wir über die Jahre begleitet haben.
Dinesh Regmi geboren 12.12.2003 in Bardiya
Er beendete die 10-te Klasse in der Shambhavi Schule in 2018.
Er erzählt folgendes über seine Familie: Der Name meines Vaters ist Kashi Regmi und der Name meiner Mutter ist Dhana Regmi. Mein Vater besitzt ein kleines Geschäft und meine Mutter ist Hausfrau. Ich habe zwei jüngere Brüder und eine jüngere Schwester. Sie sind alle Schüler.
Meine Hobbys: Ich spiele gerne Fußball und Basketball.
Mein Lieblingsfach: Ich mag Mathematik.
Zukunftsziel: Ich möchte Sozialarbeiter werden, wenn ich groß bin.
Wenn ich an Dinesh denke, fällt mir seine außergewöhnliche Stimme ein. Im Jahr 2013 wo ich ihn erstmals begegnet bin, hat er schon Englisch gesprochen. Damals waren schon fast 40 Kinder in Waisenhaus, aber seine Stimme hat man herausgehört. Klar und eindeutig. Er ist mit Sicherheit ein Naturtalent. In der Schule hat er ordentliche Ergebnisse. Er ist ein sehr lebendiger und aufgeweckter Bursche. Und intelligent auch noch dazu- gute Noten in der schule und eine herausragende Sportleistungen.
Mingmar Sherpa geboren am 29.05.2001
Klasse: 10 (2019) ausgelernt
Woher der Kind kommt: Solukhumbu-Dudhkunda
Über die Eltern: sein Vater ist tot. Mutter ist Hausfrau.
Über die Familie: Mingmar hat noch 3 Geschwister.
Von 2017 bis 2019 haben wie die Schulgebühren für Mingmar übernommen und dies mit Einmalspenden finanziert. Der Junge hat in Solukhumbu-Dudhkunda seinen Schulabschluss gemacht.
Wenn ich an Mingmar zurückdenke fehlt mir der Ausflug nach Chandraghiri in 2018 ein. Es ist kühl geworden und ich habe allen Kinder warmen Pullis mit Kapuze gekauft. Der Mingmar hat ein türkisfarbenen ausgesucht. Ihm stand der Farbe super gut. Die jüngere Kinder wollten so einen blau nicht haben (zu bunt) aber Mingmar schon. Ich glaube am Gruppenfoto war Er ein echtes „Farbtupfer“
Nepalesische Begrüßung:
„Ich verneige mich respektvoll vor deiner Göttlichkeit“
Sparkasse OÖ Bank AG
IBAN: AT51 2032 0323 0496 2397
BIC: ASPKAT2LXXX
Kinga-Reka Bachinger
Günther-Wallner-Platz 5/11
A-4600 Thalheim bei Wels
Tel: +43 664 5324208
Mail: kingareka.bachinger@gmx.at